Jetzt noch Gurken einlegen ergibt ja wirklich keinen Sinn, ich habe schon lange keine mehr zum kaufen gesehen, aber es macht auf jeden Fall viel Sinn, sich dieses Rezept für das nächste mal vorzumerken. Gefunden hab ich das Rezept für die eingelegten Gurken auf polnische Art bei New Kitch On The Blog . Da meine Mutter schon immer gerne Gurken selbst eingelegt hat, fand ich die Idee einfach total spannend mal einen anderen Geschmack mit reinzukriegen, ich liebe Salzgurken eh über alles und dann die Kombination mit dem Meerettich.. einfach nur eine tolle Idee.
Das erste mal haben wir uns direkt an das Rezept gehalten, doch für uns waren die Gurken am Ende noch einen Tick zu lasch... zu wenig Salz, zu wenig Gewürz...
Beim zweiten Versuch haben wir den Salzgehalt etwas erhöht, Senfkörner und Zwiebel noch zugegeben und das kam unserem Geschmack dann doch um einiges Näher.
Ein tolles, schnelles und einfaches Rezept um leckere Gurken zu Hause zu haben, bei uns kamen sie überall richtig gut an!
28 Oktober 2015
25 Oktober 2015
Banana Cheesecake
Langsam wird es für mich mal wieder Zeit meinem Blog mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Im Allgemeinen hoffe ich natürlich das es in Bezug auf die bald vor der Tür stehende Weihnachtszeit eh wieder viel besser werden wird, denn ich habe auch dieses Jahr wieder vor, das ein oder andere Plätzchenrezept auszuprobieren...
Da ich aber noch einige Rezepte in der Warteschleife habe, werde ich diese erst einmal nach und nach vorstellen, die meisten davon warten schon seit August darauf mit euch geteilt zu werden... die Jahreszeit passt also vielleicht nicht mehr ganz so, aber ich will sie euch auch nicht vorenthalten, gute Sachen kann man auch schon mal auf lange Frist planen ;)
Heute gibts aber erst mal ein Rezept, dass das ganze Jahr Saison hat, einen Cheesecake, aber nicht irgendeinen, sondern einen mit Bananen. Ich hatte das entsprechende Rezept schon vor einiger Zeit im Internet gefunden.. keine Ahnung mehr wo, ich wusste nur noch, dass es aus dem Backbuch von Dr. Oetker: Cakes & Cokkies von A-Z zu finden war... Dieses hab ich mir natürlich umgehend zulegen müssen... alleine schon wegen diesem Cheesecake..
Meine Erwartungen wurden auch nicht enttäuscht, der Kuchen ist schön cremig, schmeckt toll nach Banane und ist vor allem nicht so süß. Ich habe noch zusätzlich etwas Zitronenabrieb in die Käsemasse gegeben, ich finde, das gibt dem ganzen noch einen keinen Extra-Kick. Probiert ihn doch auch mal aus und überzeugt euch selbst ;)
Da ich aber noch einige Rezepte in der Warteschleife habe, werde ich diese erst einmal nach und nach vorstellen, die meisten davon warten schon seit August darauf mit euch geteilt zu werden... die Jahreszeit passt also vielleicht nicht mehr ganz so, aber ich will sie euch auch nicht vorenthalten, gute Sachen kann man auch schon mal auf lange Frist planen ;)
Heute gibts aber erst mal ein Rezept, dass das ganze Jahr Saison hat, einen Cheesecake, aber nicht irgendeinen, sondern einen mit Bananen. Ich hatte das entsprechende Rezept schon vor einiger Zeit im Internet gefunden.. keine Ahnung mehr wo, ich wusste nur noch, dass es aus dem Backbuch von Dr. Oetker: Cakes & Cokkies von A-Z zu finden war... Dieses hab ich mir natürlich umgehend zulegen müssen... alleine schon wegen diesem Cheesecake..
Meine Erwartungen wurden auch nicht enttäuscht, der Kuchen ist schön cremig, schmeckt toll nach Banane und ist vor allem nicht so süß. Ich habe noch zusätzlich etwas Zitronenabrieb in die Käsemasse gegeben, ich finde, das gibt dem ganzen noch einen keinen Extra-Kick. Probiert ihn doch auch mal aus und überzeugt euch selbst ;)
Labels:
Kuchen,
Schokolade,
Sonntagssüß
16 Oktober 2015
WBD - World Bread Day 2015 mit: Übernacht Kartoffel-Kürbiskern-Brötchen

Heute gibts es für euch eine leckere Variante mit Sauerteig und Kartoffeln und natürlich Kürbiskernen, jetzt zur Kürbiszeit einfach am schönsten. Wer keine Kartoffeln nehmen mag, kann diese auch gerne einfach mal durch gekochten und geriebenen bzw. zerdrückten Kürbis ersetzen ;)
Ich wünsch euch einen schönen WBD; genießt ihn! :) Denn gutes Brot, kann man ja nie genug haben!
Labels:
Brot und Brötchen,
Event,
Sauerteig
07 Oktober 2015
Tobi (deutsch)
Eine meiner liebsten Anleitungen wenn es um das Thema "Weihnachten" geht ist Tobi. Und damit ihr den auch alle noch rechtzeitig bis zum Fest nachhäkeln könnt, hab ich diese heute für euch auf deutsch. Ich könnte ihn auch gleich wieder häkeln, ich finde, er ist einfach der knuddeligste Elch auf der großen weiten Welt ;)
Viel Freude beim nachhäkeln!
Viel Freude beim nachhäkeln!
03 Oktober 2015
Weihnachts-Pinguine
Ihr werdet euch jetzt sicher fragen: Wie Weihnachten und Pinguine? Jetzt schon?
Nun ja, bis Weihnachten sind es nur noch wenige Wochen, und wenn man bis dahin noch das ein oder andere häkeln möchte, dann muss man sich langsam etwas sputen, daher hab ich mich jetzt gleich mal hingesetzt und für euch die X-mas Penguins ins deutsche übersetzt, damit sie wirklich jeder nachhäkeln kann, ich hoffe die Anleitung ist für alle verständlich, bei Unklarheiten einfach kurz melden.
Ich wünsch euch viel Freude beim nachhäkeln.
Nun ja, bis Weihnachten sind es nur noch wenige Wochen, und wenn man bis dahin noch das ein oder andere häkeln möchte, dann muss man sich langsam etwas sputen, daher hab ich mich jetzt gleich mal hingesetzt und für euch die X-mas Penguins ins deutsche übersetzt, damit sie wirklich jeder nachhäkeln kann, ich hoffe die Anleitung ist für alle verständlich, bei Unklarheiten einfach kurz melden.
Ich wünsch euch viel Freude beim nachhäkeln.
Abonnieren
Posts (Atom)