Ich
hab noch eine gut gefüllte Flasche Eierlikör zu Hause stehen. Das
passiert mir leider sehr häufig. Ich mag Eierlikörkuchen oder auch
Eierlikörmuffins total gerne. Wenn mich dann mal wieder die
Lust überkommt und ich eine Flasche kaufen, dann verwende ich ja
meistens nur einen kleinen Teil davon, der Rest steht dann einfach nur
rum, denn Eierlikör mag ich einfach nicht pur trinken. Da ich aber auch
nicht immer das gleiche backen möchte, lasse ich
mich gerne etwas inspirieren und versuche immer mal wieder das ein oder
andere. In den vergangenen Tagen bin ich im Internet darauf gestoßen,
dass man einfach ein Raffaello in den Muffinteig drücken könnte. Die
Idee hat mich gar nicht mehr losgelassen… Dann
hab ich den Eierlikör stehen sehen und dachte, ich mach einen schönen
Teig mit Eierlikör - so ein Eischwerteig ist immer saftig und lecker und
pack da einfach ein Raffaello hinein.
Einige Tage später stand ich auch schon rührend in der Küche ;)
Die
Muffins sind überall auf große Begeisterung gestoßen. Der i-Tüpfelchen
wäre sicherlich noch ein Topping aus einer Kokoscreme gewesen…. aber
dann lassen sich die Muffins leider immer so schlecht
transportieren, deshalb hab ich (vorerst) darauf verzichtet.
Eierlikör- Raffaello-Muffins
3 Eier
150 g Zucker
150 g Butter, geschmolzen
120 g Eierlikör
150 g Mehl
1 Pck. Vanillepuddingpulver
2 TL Backpulver
12 Raffaello
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Eier mit Zucker cremig rühren, Butter und Eierlikör unterrühren. Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver mischen und unterrühren.
Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen.
Jeweils ein Raffaello in den Teig drücken und alles für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben.
3 Eier
150 g Zucker
150 g Butter, geschmolzen
120 g Eierlikör
150 g Mehl
1 Pck. Vanillepuddingpulver
2 TL Backpulver
12 Raffaello
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Eier mit Zucker cremig rühren, Butter und Eierlikör unterrühren. Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver mischen und unterrühren.
Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen.
Jeweils ein Raffaello in den Teig drücken und alles für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben.
Liebe Grüße
Stephi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen